
Wichtige Aufgaben, wenn du einen Welpen nach Hause bringst
Einen neuen Welpen ins Zuhause zu holen, ist ein aufregender Meilenstein, doch eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend, um den Übergang reibungslos zu gestalten. Welpen sind wie Neugeborene – sie brauchen Anleitung, Liebe und Struktur, um sich zu ausgeglichenen erwachsenen Hunden zu entwickeln. Hier ist ein detaillierter Leitfaden, der dir hilft, dich und deinen Welpen erfolgreich einzuleben.
1. Dein Zuhause vorbereiten, bevor der Welpe ankommt
Bevor dein Welpe einzieht, stelle sicher, dass dein Wohnraum sicher und einladend ist. Welpensicherung ist essenziell, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
- Entferne giftige Pflanzen, kleine Gegenstände und elektrische Kabel, die Welpen anknabbern könnten.
- Sichere Abfalleimer und bewahre Haushaltsreiniger sowie andere gefährliche Substanzen ausser Reichweite auf.
- Richte einen festen Platz für den Welpen ein, mit einem bequemen Bett, Futter- und Wasserschalen sowie Spielzeug.
- Installiere falls nötig Schutzgitter, um den Zugang zu verbotenen Bereichen zu verhindern.
2. Einen Tierarzttermin vereinbaren
Die Gesundheit deines Welpen sollte von Anfang an oberste Priorität haben.
- Vereinbare eine erste Untersuchung innerhalb der ersten Tage nach der Ankunft.
- Besprich mit dem Tierarzt notwendige Impfungen, Entwurmung, Floh-/Zeckenschutz und die Möglichkeit eines Mikrochips.
- Erfrage Empfehlungen zur Fütterung und zum Futterplan.
3. Eine feste Routine etablieren
Welpen gedeihen mit Struktur, und ein konsequenter Tagesablauf hilft ihnen, sich sicher zu fühlen.
- Halte feste Fütterungszeiten ein, um Verdauung und Stubenreinheit zu fördern.
- Führe eine feste Toilettenroutine ein, indem du den Welpen regelmässig nach dem Aufstehen, nach den Mahlzeiten, nach dem Spielen und vor dem Schlafengehen nach draussen bringst.
- Entwickle eine Abendroutine, um gute Schlafgewohnheiten zu fördern.
4. Das Training mit der Hundebox einführen
Die Box kann eine sichere Rückzugsmöglichkeit bieten und gleichzeitig bei der Stubenreinheit helfen.
- Wähle eine Box, in der der Welpe stehen, sich umdrehen und bequem hinlegen kann.
- Mache die Box zu einem positiven Ort, indem du sie mit einer weichen Decke ausstattest und Leckerlis als Belohnung gibst.
- Verwende die Box niemals als Bestrafung – sie sollte ein sicherer Rückzugsort sein.
5. Grundtraining & Sozialisierung beginnen
Frühes Training und Sozialisierung sind entscheidend für das Verhalten deines Welpen.
- Bringe deinem Welpen mit positiver Verstärkung grundlegende Kommandos wie „Sitz“, „Bleib“ und „Komm“ bei.
- Setze ihn verschiedenen Menschen, Geräuschen und Umgebungen aus, um sein Selbstvertrauen zu stärken.
- Überfordere ihn nicht – führe neue Erfahrungen schrittweise ein.
6. Geistige & körperliche Beschäftigung bieten
Welpen sind voller Energie und Neugier, daher benötigen sie sinnvolle Beschäftigung.
- Biete interaktive Spielzeuge an, um sie geistig auszulasten.
- Plane kurze, aber häufige Spielzeiten und Spaziergänge, die dem Alter des Welpen entsprechen.
- Beaufsichtige das Spielen mit Kauspielzeug, um das Verschlucken von Kleinteilen zu verhindern.
7. Den Welpen anderen Haustieren & Familienmitgliedern vorstellen
Dein Welpe sollte sich in seiner neuen Familie sicher und geborgen fühlen.
- Lass ihn andere Haustiere kontrolliert und in einer ruhigen Umgebung kennenlernen.
- Zeige Kindern, wie sie den Welpen sanft und respektvoll behandeln.
- Überwache alle ersten Begegnungen, um positive Erfahrungen zu gewährleisten.
8. Geduldig & konsequent bleiben
Welpen brauchen Zeit, um sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen, und Fehler werden passieren.
- Bleibe konsequent in deinen Trainingsmethoden, um Verwirrung zu vermeiden.
- Belohne gutes Verhalten, anstatt Fehler zu bestrafen.
- Sei geduldig und freue dich über kleine Fortschritte.
Checkliste: Das braucht dein Welpe & To-Do’s
- Dein Zuhause welpensicher machen und Gefahren entfernen.
- Einen gemütlichen, festen Bereich mit Bett, Futter- und Wasserschalen einrichten.
- Einen Tierarzttermin für Impfungen und Gesundheitscheck vereinbaren.
- Einen festen Fütterungs- und Toilettenplan einführen.
- Mit Grundgehorsam und Sozialisierung beginnen.
- Interaktive Spielzeuge bereitstellen und regelmässig spielen.
- Den Welpen behutsam an andere Haustiere und Familienmitglieder gewöhnen.
Einen Welpen nach Hause zu bringen, ist eine wunderbare und bereichernde Erfahrung, doch sie erfordert auch Einsatz und Verantwortung. Mit diesen Schritten schaffst du die besten Voraussetzungen für ein glückliches und ausgeglichenes Hundeleben in seinem neuen Zuhause.