Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sichere dir dein exklusives Willkommensgeschenk

Werde Teil unserer Community von mühelos Gassigehenden und entdecke dein persönliches Willkommensgeschenk - exklusiv für dich.
The story behind the Effortless Leash: why we reinvented the most basic dog accessory

Die Geschichte hinter der Mühelosen Leine – warum wir das einfachste Hunde-Accessoire komplett neu erfunden haben

Wenn du an eine freihändige Hundeleine denkst, stellst du dir wahrscheinlich etwas ganz Simples vor: ein Gurt, den man sich um die Taille schnallt. Doch wer so eine Leine schon einmal im Alltag ausprobiert hat, weiss – so einfach ist es nicht. Entweder passt sie nicht richtig, ist zu kurz oder zu lang, und die Länge lässt sich unterwegs nicht anpassen. Genau das war mein Problem beim Spazieren mit meinem Hund Toni.

Typische Probleme mit freihändigen Leinen – sie passen nicht richtig oder sind zu kurz beim Tragen quer über den Körper.

Bild 1: Typische Probleme mit freihändigen Leinen – sie passen nicht richtig oder sind zu kurz beim Tragen quer über den Körper.

Ob Einkaufstaschen, Regenschirm, Telefon in der Hand oder einfach nur kalte Finger im Winter – ich wünschte mir ständig eine klügere Leine. Eine, die ich am Körper tragen kann. Die Toni sichert, mir aber gleichzeitig Freiheit gibt. Aber nichts auf dem Markt funktionierte wirklich. Also setzte ich mich hin und begann zu tüfteln …

Die Herausforderung, über die niemand spricht

Ich wollte eine Leine schaffen, die all diese Probleme löst – und dabei auch noch stilvoll aussieht. Die ersten Skizzen entstanden, ich kaufte mir Lederwerkzeug und baute Prototypen. Mein ursprünglicher Gedanke: ein Gurt und eine separate Leine. Der Gurt sollte jeder Körpergrösse passen, mit einem Haken oder Karabiner zur Längenverkürzung.

Erster DIY-Prototyp – ein Gurt mit separater Leine und Ringen zur Verkürzung.

Bild 2: Erster DIY-Prototyp – ein Gurt mit separater Leine und Ringen zur Verkürzung.

Doch die ersten Tests zeigten schnell: zwei einzelne Produkte sind keine elegante Lösung. Es musste ein Produkt sein, das alles kann. Aber wie kreiert man eine freihändige Leine, die jeder Körperform und Grösse passt, dabei lang genug für den Hund ist und gleichzeitig während des Spaziergangs verkürzt werden kann?

Die Lösung klingt einfach: Man fügt verschiebbare Elemente hinzu. Aber genau das ist die grosse technische Herausforderung. Wie schafft man es, dass diese Elemente nur dann gleiten, wenn man sie bewusst bewegt? Ohne sie festzunähen, zu verschrauben oder Knoten zu machen? Wir brauchten Komponenten, die sich fest fixieren, selbst bei starkem Ziehen – es sei denn, du willst ihre Position bewusst verändern.

Was die meisten freihändigen Leinen derzeit bieten:

  • Einen frei beweglichen Ring, der entlang der Leine gleitet. Doch sobald du dich bewegst, verrutscht er – und nichts sitzt mehr richtig.
  • Der klassische Workaround? Knoten. Hält eine Zeit lang, sieht unschön aus und lässt sich unterwegs kaum verstellen.
  • Andere setzen auf festgenähte Ringe, Plastikschieber oder Schraubsysteme.

Das Ergebnis? Zu klobig, zu fummelig oder einfach nicht funktional genug.

Der Durchbruch

Wir wollten keine Kompromisse. Also modellierten wir in 3D, testeten Prototyp um Prototyp eines neuen Ring-und-Schieber-Systems. Unser Ziel? Eine Lösung, die sich mühelos verstellen lässt, aber bei Belastung bombenfest hält. Eine Leine, die sich deinem Körper anpasst, deinem Hund genug Spielraum lässt und während des Spaziergangs einhändig – und freihändig – justiert werden kann.

Entwicklung und Testen verschiedener Metallteile für unsere einzigartige Gleitlösung.

Bild 3: Entwicklung und Testen verschiedener Metallteile für unsere einzigartige Gleitlösung.

Es dauerte Monate, aber wir haben es geschafft. Wir erfanden ein System, das wirklich jedem Körper passt, mit einer einzigen Hand in Sekundenschnelle verstellt werden kann und dabei freihändig bleibt. Sanft, stark, intuitiv – und absolut einzigartig.

Diese smarten Komponenten bilden – zusammen mit unserem Längenverstellungssystem – das Herzstück unserer Patentanmeldung.

Mühelos – nicht nur im Namen

Die fertige Leine sieht fast gewöhnlich aus. Und genau darin liegt ihre Schönheit. Echte Innovation schreit nicht nach Aufmerksamkeit. Sie fühlt sich einfach richtig an. Natürlich. Mühelos.

Was die Mühelose Leine so besonders macht, ist nicht nur ihre Einstellbarkeit oder die freihändige Funktion – sondern, dass sie wirklich für jede Person, jeden Hund und jede Situation funktioniert. Ob in der Stadt oder in der Natur – sie passt sich an. Ganz ohne Knoten, Schnallen oder klobige Extras.

Mehr als nur eine Leine

Passend zur Leine haben wir Accessoires entwickelt, die genauso elegant und durchdacht sind. Unser Halsband und Geschirr ergänzen die Leine perfekt. Und unsere vielseitige kleine Tasche lässt sich in jeder Tragevariante befestigen: quer über den Körper, an der Hüfte oder am Griff – dank ihres doppelseitigen Befestigungssystems. Endlich eine Tasche, die gross genug ist für dein Smartphone, Snacks, Schlüssel – und dabei genauso stilvoll bleibt.

Bild 4: Drei Tragevarianten für unsere Leckerli-Tasche.

Warum wir sie patentieren lassen

Wenn es einfach wäre, eine universelle freihändige Leine zu entwickeln, hätte es längst jemand getan. Doch wir haben gelernt: Was für dich als Nutzerin einfach wirkt, war im Hintergrund harte Entwicklungsarbeit.

Deshalb lassen wir unsere Erfindung patentieren. Um das zu schützen, was wir mit so viel Herzblut entwickelt haben – und dir etwas zu bieten, das es so nirgends gibt.

Denn deine Spaziergänge verdienen Besseres. Und mit der Mühelosen Leine gibt es das endlich.

Mehr lesen

FAQs: Everything you need to know about dog gear, leashes and hands-free walking

FAQ: Alles, was du über Hundezubehör, Leinen und freihändiges Gassigehen wissen musst

In diesem FAQ beantworten wir die meistgesuchten Fragen rund um Hundeleinen, freihändige Optionen und hochwertiges Zubehör – und erklären, warum LEALE die erste Wahl für stilvolles, multifunktional...

Weiterlesen
How one dog walk changed everything: The story of LEALE

Wie ein Hundespaziergang alles verändert hat: Die Geschichte von LEALE

LEALE wurde in Zürich mit einem klaren Ziel gegründet: das Leben mit Hunden einfacher, smarter und stilvoller zu machen. Aus einem alltäglichen Frust auf Spaziergängen mit unserem Bullterrier entst...

Weiterlesen